21.4Amberg

Donnerstag, 18 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Grab RIP
Motorrad

Motorrad übersehen – Fuß gequetscht

SULZBACH-ROSENBERG. An der Kreuzung An der Allee mit der Bayreuther Straße übersah am 31.07.2023, 11:35 Uhr eine 68-jährige Autofahrerin ein von links kommendes und vorfahrtsberechtigtes Motorrad. Der Pkw traf beim Abbiegevorgang mit der Fahrzeugfront die rechte Seite des Motorrads und quetschte den Fuß des 22-jährigen Fahrers.  Der konnte einen Sturz…

Symbolbild: 20-Euro Scheine Quelle: flickr.com/photos/titanas/

Ehrlicher Finder gibt 25 Euro ab

SULZBACH-ROSENBERG. Ein 68-Jähriger aus Sulzbach-Rosenberg gab bei der Polizei 25 Euro ab, die er im Stadtgebiet gefunden hatte. Der ehrliche Finder hat kein Interesse am rechtmäßigen Eigentumserwerb an der „Fundsache“ und wünscht sich, dass das Geld an eine gemeinnützige Organisation gespendet wird. Bericht: PI Sulzbach-Rosenberg

Die Ernennungsurkunde zeichnet Sabrina Sedlacek als Hornissenberaterin des Landkreises aus. Landrat Richard Reisinger und Sebastian Lell, Ansprechpartner für Artenschutz an der Unteren Naturschutzbehörde, freuen sich über die Unterstützung (von links) Foto: Christine Hollederer

Neue Hornissen- und Biberberater

Besorgte Bürger rufen Hornissen-Hotline an AMBERG-SULZBACH. Hornissen zählen in Deutschland zu den besonders geschützten Tierarten nach der Bundesartenschutzverordnung und dürfen weder getötet noch deren Nester zerstört werden. Während der Sommermonate sind die Insekten besonders aktiv und nisten sich gerne in Hohlräumen an Häusern und in Gärten ein, wo sie ihre…

Helmut Meiler, Helmut Renner und Johann Reis (1. Reihe v.li.) sind seit vielen Jahrzehnten Feldgeschworene. Bürgermeister Jörk Kaduk (Königstein), Landrat Richard Reisinger, Sebastian Hubmann (Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung) und Bürgermeister Albert Geitner (Ursensollen, 2. Reihe v.li.) gratulierten Foto: Christine Hollederer

Landrat Richard Reisinger ehrt langjährige Feldgeschworene

Wahrer des Grenzfriedens AMBERG-SULZBACH. Seit rund 600 Jahren engagieren sich Bürger als Feldgeschworene, auch Siebener genannt, und tragen als Mittler zwischen Bürger und Vermessungsverwaltung zum nachbarschaftlichen Frieden bei. Drei von ihnen sind Helmut Meiler, Helmut Renner und Johann Reis. Sie wurden nun von Landrat Richard Reisinger und Sebastian Hubmann vom…

Regionalmanagerin Katharina Schenk und Nicole Graf freuen sich auf die Einsendungen von Projektideen, deren Verwirklichung der Landkreis im Rahmen seiner Leitbild-Strategie mit bis zu 1000 Euro bezuschusst (von links) Foto: Martina Beierl

Landkreis sucht nachhaltige Projektideen

Bis zu 1000 Euro winken AMBERG-SULZBACH. Von der inklusiven Stadtführung in Sulzbach-Rosenberg bis zu den Mentor-Lesepaten in der AOVE: Die Bürger im Amberg-Sulzbacher Land sind erfinderisch, wenn es um die Verwirklichung nachhaltiger Projekte geht. Sofern es sich um neuartige Konzepte handelt, hilft der Landkreis bei der Finanzierung wieder mit einem…

Grab RIP

Tragischer Verkehrsunfall auf der A93 bei Weiden West fordert Menschenleben

WEIDEN / A93. Am Dienstag, den 01.08.2023, gegen 11.15 Uhr waren US-Soldaten mit einem Militärkonvoi mit Radpanzern im Begriff, an der Anschlussstelle Weiden-West in Fahrtrichtung Hof auf die Autobahn aufzufahren. Zur gleichen Zeit befuhr ein 57-jähriger Mann aus dem Landkreis Schweinfurt mit einem Lkw die rechte Fahrspur der A93 in…

Der PKW der geschädigten wurde auf die Leitplanke geschleudert Foto: Oberpfalz Aktuell

Verkehrsunfall am Ettmannsdorfer Berg

SCHWANDORF. Am Dienstag zur Mittagszeit wollte ein 18-Jähriger mit seinem Pkw auf dem Ettmannsdorfer Berg nach rechts in die Neukirchener Straße in Richtung Grünwaldkreuzung abbiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 19-Jährige mit ihrem Pkw, woraufhin beide Pkw kollidierten. Laut polizeilicher Schätzung entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca….

Symbolbild Bürgersteig (Quelle: Pixabay)

Zwei geparkte Fahrzeuge beschädigt – Zeugenaufruf der Polizei

MAXHÜTTE-HAIDHOF. Die Besitzerin eines PKW aus Maxhütte-Haidhof zeigte am Montag an, dass ihr PKW auf der linken Fahrzeugseite verkratzt wurde. Die Frau hatte ihr Fahrzeug am Samstag gegen 19.00 Uhr in der Verdistraße abgestellt und bemerkte die Beschädigung am Sonntag um 18:00 Uhr. Ebenfalls am Montag erstattete ein Fahrzeughalter aus…

v.l.n.r. Stellvertretender Dienststellenleiter Florian Beck, Herr Powalla und Dienststellenleiter Ludwig Hastreiter

Neu gegründete Sicherheitswacht in Regenstauf: Bestellung der ersten fünf Mitglieder

REGENSTAUF. Die Polizeiinspektion Regenstauf freut sich mitteilen zu können, dass die neu gegründete Sicherheitswacht in Regenstauf ihre ersten fünf Mitglieder erhalten hat. Die Sicherheitswacht ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Sicherheit in Regenstauf. Die Bestellungen der fünf Ehrenamtlichen fanden am 20. Juli und 26. Juli in den Räumen der…