
Vekehrsunfallfluchten
NEUMARKT/Opf.. Am  05.02.2019, zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr wurde ein auf dem  Norma-Parkplatz in Lauterhofen geparkter, brauner Pkw, Audi von einem  bislang  unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich  unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe  von ca. 4000 € zu kümmern.
Wer  Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion  Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen 09181/4885-0.
Zwischen  dem 06.02.2019, 19:00 Uhr, und dem 07.02.2019, 08:10 Uhr, beschädigte  ein bislang unbekannter Täter mit seinem Fahrzeug das Hausdach  eines Getränkemarktes in der Karl-Schiller-Straße in Berg. Der Fahrer  entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein Sachschaden in  Höhe von 2000 €. 
Wer  Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion  Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen 09181/4885-0.
Betriebserlaubnis erloschen
Bei  einem 19-Jährigen wurde am 07.02.2019, um 22:25 Uhr, in der Sulzbürger  Straße in Freystadt eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt.  Dabei stellten die Beamten fest, dass die Reifenkombination für diesen  Pkw, BMW, nicht zulässig ist. Dadurch ist die Betriebserlaubnis für  dieses Fahrzeug erloschen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Haftbefehle abgewendet
Gegen  eine 22-jährige Frau aus Pyrbaum lag ein Haftbefehl der  Staatsanwaltschaft Karlsruhe wegen Leistungserschleichung, sowie ein  Haftbefehl  der Staatsanwaltschaft Baden-Baden wegen Diebstahls, vor. Die junge  Frau konnte die Haft durch Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 100 €  abwenden.
Diebstahl 
Zwischen  dem 01.02.2019, 13:00 Uhr, und dem 04.02.2019, 08:45 Uhr, wurden in der  Knabenrealschule in Neumarkt ein Beamer und eine Dokumentenkamera  aus einem unversperrten Klassenzimmer entwendet.
Wer  Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion  Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen 09181/4885-0.
Enkeltrick
Eine  91-Jährige aus Postbauer-Heng erhielt am 07.02.2019, gegen 16:00 Uhr,  einen Anruf einer weiblichen Person, die sich als ihre Enkelin ausgab  und 4000 € für einen Notartermin forderte. Die Rentnerin schöpfte  Verdacht und teilte mit, dass sie kein Geld zu Hause hat, woraufhin die  Anruferin wieder auflegte.
Bericht: PI Neumarkt i.d.Opf.

 
 

