Polizeimeldungen aus Neumarkt

Wolfstein
Burgruine Wolfstein / Neumarkt/Opf.
Foto: © www.magicmemories.de

Einbrecher scheitern in der Wilhelm-Busch-Straße
Neumarkt. An insgesamt drei Eingangstüren scheiterten Einbrecher am Wochenende in einem Mehrfamilienhaus in der Wilhelm-Busch-Straße. Sie hatte versucht, die Türen aufzuhebeln und dabei einen Schaden von mehr als 3.000,- Euro verursacht. Fündig wurden sie dann schließlich in der dortigen Gemeinschaftsgarage, woraus sie zwei Mountain-Bikes entwendeten. Bei den Rädern handelt es sich um ein grün-schwarzes Mountainbike der Marke Wilier und ein mintgrün-graues Mountainbike der Marke Cube. Der Beuteschaden beläuft sich auf rund 1.500 €. Die Polizei Neumarkt i.d.OPf. hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet.
Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der PI Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen unter 09181/4885-0.

Pkw aus Halteverbot entfernt
Neumarkt. Ein 59-jähriger Pkw-Fahrer parkte am Samstagnachmittag sein Fahrzeug im Bereich eines Halteverbots am Viehmarkt. Weil der Fahrer nicht erreicht werden konnte, musste das Fahrzeug wegen einer dort stattfindenden Veranstaltung abgeschleppt werden. Neben dem Parkverstoß erwarten den Halter des Fahrzeuges nun auch noch die Abschleppkosten. 

Ladendieb klaut Whisky
Neumarkt. In den Mittagsstunden des 12.05.2023 steckte ein 42-jähriger Mann in einem Verbrauchermarkt in der Thüringer Straße zwei Flaschen Whisky im Wert von 56 € unter seinen Pullover und wollte den Kassenbereich verlassen ohne zu bezahlen. Er konnte von einem Mitarbeiter aufgehalten werden. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahls und ein Hausverbot sind nun die Folge für den Mann.

Drogenkonsument führt Anscheinswaffe in Pkw mit sich
Neumarkt. In den frühen Morgenstunden des 14.05.2023 wurde ein 24-jähriger Pkw-Fahrer am Kurt-Romstöck-Ring einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei zeigte der junge Mann drogentypische Ausfallerscheinungen, weshalb er seine Fahrt nicht mehr fortsetzen durfte. Dass er „mit dem Feuer spielte“ wurde ihm erst im Nachgang richtig bewusst. Im weiteren Verlauf der Kontrolle fanden die Polizeibeamten nämlich in seinem Kofferraum eine täuschend echt aussehende Maschinenpistole, die er zugriffsbereit dort liegen hatte. Diese stellte sich als Softairwaffe heraus und wurde sichergestellt. Entsprechende Anzeigen wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung und Verstoßes gegen das Waffengesetz wurden erstattet.

Unbekannte klauen Geldbeutel
Neumarkt. Während sich eine 80-jährige Frau am Samstagmorgen in einem Verbrauchermarkt in der Regensburger Straße aufhielt, entwendete ein bislang unbekannter Täter ihre Geldbörse aus ihrer Handtasche. Der Beuteschaden beläuft sich auf rund 200 €.

Freystadt. Ebenfalls am Samstagvormittag wurde einer 65-jährigen Frau in einem Verbrauchermarkt in der Appianistraße ihr Geldbeutel aus der Tasche entwendet. Die Geldbörse wurde einen Tag später, ohne Bargeld, in der Nähe von Seligenporten wieder aufgefunden. Der Beuteschaden beläuft sich auf ebenfalls ca. 200 €.
Hat jemand Beobachtungen gemacht? Die Polizei Neumarkt i.d.OPf. bittet um sachdienliche Hinweise unter 09181/4885-0.

Alkoholisierte Verkehrsteilnehmer beschäftigen Polizei
Neumarkt. In der Wildbadstraße war am frühen Morgen des 13.05.2023 ein 29-jähriger Mann mit seinem Fahrrad unterwegs. Weil er Schlangenlinien fuhr und fast vor das Polizeiauto gestürzt wäre, wurde er angehalten. Der Herr war für eine Teilnahme am Straßenverkehr zu deutlich alkoholisiert, so dass seine Fahrt beendet und nach einer Blutentnahme ein Strafverfahren eingeleitet wurde.

Postbauer-Heng. Ebenfalls zu viel Alkohol war am Sonntag die Ursache für einen Unfall im Gemeindebereich Postbauer-Heng. In den Nachmittagsstunden befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Motorrad die B8 von Postbauer-Heng kommend in Richtung Neumarkt, als er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn abkam, die Kontrolle über sein Krad verlor, gegen die Leitplanke schlitterte und schließlich stürzte. Der Mann hatte Glück im Unglück und wurde dabei nur leichtverletzt. Der 53-Jährige wurde zur Blutentnahme und Versorgung seiner Verletzung ins Krankenhaus verbracht. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf rund 4.000 € beziffert.

Berngau. Innerhalb einer Stunde wurden am Sonntagabend in Berngau gleich zwei Alkoholsünder aus dem Verkehr gezogen. Den Anfang machte ein 66-jähriger Pkw-Fahrer, bei dem kurz vor Mitternacht in der Ringstraße ein zu hoher Alkoholwert festgestellt wurde. Seine Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden und sein Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den Senior erwarten eine empfindliche Geldbuße sowie ein Fahrverbot.

Kurz nach Mitternacht fiel dann ein 25-jähriger Radfahrer in der Neumarkter Straße auf, als er zunächst sehr unsicher fuhr und schließlich einen Gartenzaun touchierte. Auch er hatte viel zu tief ins Glas geschaut, was für ihn eine Blutentnahme im Klinikum sowie eine Strafanzeige zur Folge hatte.

Auseinandersetzung zwischen Fußgänger und Pkw-Fahrer zieht Polizeieinsatz nach sich
Postbauer-Heng. Weil ein 55-jähriger Mann seinen Pkw behindernd auf dem Gehweg in der Hauptstraße parkte, geriet er mit einem 52-jährigen Fußgänger in eine zunächst verbale Streitigkeit, welche schließlich darin gipfelte, dass der ältere der Beiden weiter den Gehweg befuhr und seinem Kontrahenten den Weg versperrte. Dieser ließ sich nicht lang bitten und schlug schließlich wutentbrannt so heftig auf die Windschutzscheibe des Pkws, dass diese splitterte. Nachdem sich die beiden Streithähne nicht beruhigten, wurde die Polizei hinzugezogen, welche die Situation schnell in den Griff bekam. Das Ende vom Lied: Gegen den 55-Jährigen wurde eine Anzeige wegen Bedrohung und Nötigung im Straßenverkehr erstattet, der 52-Jährige sieht sich mit einem Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Bedrohung konfrontiert.

Auf Feuerwehrfest zugebissen
Pyrbaum. Kurz nach Mitternacht schlug am Sonntag ein 35-jähriger Mann mit einem Maßkrug die Scheibe eines Schaustellerwohnwagens am Feuerwehrfest ein und versuchte daraufhin wegzurennen. Ein 55-jähriger Zeuge reagierte geistesgegenwärtig und wollte den alkoholisierten Randalierer aufhalten. Um seine weitere Flucht zu ermöglichen biss er dem 55-Jährigen in die Hand und verletzte ihn dabei, seine Flucht allerdings misslang. Entsprechende Anzeigen wegen Sachbeschädigung und Körperverletzung sind nun die Folge für den 35-Jährigen.

Bericht: PI Neumarkt i.d.Opf.