Am 15. Oktober besteht die nächste Möglichkeit, in Amberg defekte Geräte kostenlos reparieren zu lassen

Am 15. Oktober besteht die nächste Möglichkeit, in Amberg defekte Geräte kostenlos reparieren zu lassen

Repair-Café im September ein voller Erfolg – Anmeldung in der Umweltwerkstatt AMBERG. Auch beim letzten Amberger Repair-Café konnten wieder zahlreiche Lieblingsstücke wie ein Elektromesser, das die Oma schon hatte, aber auch Alltagsgegenstände wie Radios oder Heckentrimmer vor dem Elektroschrott gerettet...
Weiterlesen
„Sorry für den Schaden“

„Sorry für den Schaden“

AMBERG. Auf dem Rot-Kreuz-Platz fuhr ein Unbekannter vermutlich am Mittwochnachmittag einen geparkten, grauen Opel Astra an und verursachte einen Schaden von ca. 500 Euro. Der Unfallfahrer stieg auch aus seinem Fahrzeug aus und hinterließ einen Zettel an der ...
Weiterlesen
Nachbarn in Amberg bedroht und ohne Führerschein unterwegs

Nachbarn in Amberg bedroht und ohne Führerschein unterwegs

AMBERG. Zuerst bedrohte am Donnerstagnachmittag eine 60-Jährige im Streit ihren Nachbarn aus noch unbekannten Gründen mit dem Tode und fuhr dann mit ihrem Pkw davon. Als sie wieder zurückkehrte, war die verständigte Polizei bereits vor Ort. Im Verlauf der ...
Weiterlesen
Zwei Unfallfluchten auf Parkplätzen im Stadtgebiet Sulzbach-Rosenberg

Zwei Unfallfluchten auf Parkplätzen im Stadtgebiet Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg. Auf Parkplätzen im Stadtgebiet wurden am vergangenen Mittwoch (29.09.2021) und Donnerstag (30.09.2021) zwei Pkw durch bislang unbekannte Fahrzeugführer beschädigt. In beiden Fällen zogen es die Unfallverursacher vor, unerkannt zu bleibe...
Weiterlesen
Ausgestreckter Arm bringt Radfahrer in Sulzbach-Rosenberg zu Fall

Ausgestreckter Arm bringt Radfahrer in Sulzbach-Rosenberg zu Fall

SULZBACH-ROSENBERG. Ein eher außergewöhnlicher Verkehrsunfall, bei dem sich ein 52jähriger Radfahrer leichte Verletzungen zuzog, ereignete sich am frühen Donnerstagabend (30.09.2021) gegen 17.15 Uhr in der Rosenberger Straße auf Höhe des Dultplatzes. Zur...
Weiterlesen
Nicht nur die Studierenden fangen neu an – Neuer Präsident der OTH Amberg-Weiden begrüßt 946 neue Studierende

Nicht nur die Studierenden fangen neu an – Neuer Präsident der OTH Amberg-Weiden begrüßt 946 neue Studierende

AMBERG / WEIDEN. Es ist eine Premiere für beide Seiten: Nicht nur rund 950 junge Frauen und Männer treten ihr Studium an der OTH Amberg-Weiden an, sondern auch derjenige, der sie dort herzlich begrüßt. Auch für Prof. Dr. Clemens Bulitta...
Weiterlesen
Neue Software: Führerscheinstelle Amberg-Sulzbach vom 8.-12. Oktober geschlossen

Neue Software: Führerscheinstelle Amberg-Sulzbach vom 8.-12. Oktober geschlossen

Zulassungsstelle davon nicht betroffen AMBERG-SULZBACH. Aufgrund einer Softwareumstellung ist die Führerscheinstelle des Landratsamtes Amberg-Sulzbach von Freitag, 8. Oktober 2021 bis einschließlich Dienstag, 12. Oktober 2021 geschlossen. Während dieser Zei...
Weiterlesen
Verkehrsunfallflucht in Edelsfeld

Verkehrsunfallflucht in Edelsfeld

EDELSFELD. Am Donnerstag, den 30.09.2021 zwischen 08:45 Uhr und 09:13 Uhr, wurde die Hausmauer in Edelsfeld, Schulstraße 8, angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seiner Feststellungspflicht nachzukommen. Der entstandene Sachscha...
Weiterlesen
Fraunhofer Lernlabor Cybersicherheit wird an der OTH Amberg-Weiden verstetigt

Fraunhofer Lernlabor Cybersicherheit wird an der OTH Amberg-Weiden verstetigt

AMBERG / WEIDEN. Das Lernlabor Cybersicherheit des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC am Standort Weiden der OTH Amberg-Weiden ist eines von bundesweit sechs vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte...
Weiterlesen
Nachts erwachts im Museum

Nachts erwachts im Museum

Schuster – Mittelalter – Apotheke Amberg. Was passiert eigentlich nach 17 Uhr, wenn das Museum schon geschlossen hat? Diese Frage hat sich vielleicht so manche Besucherin oder mancher Besucher schon einmal gestellt. Werden etwa die Objekte lebendig? Ein sp...
Weiterlesen