16.4Amberg

Montag, 22 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Ziel des Projekts SDG Transformation SPACE ist es, Studierende für Nachhaltigkeitsdilemmata zu sensibilisieren und innovative Lösungsfindungen zu fördern. Foto: Wiesel/OTH Amberg-Weiden

OTH Amberg-Weiden startet Gemeinschaftsprojekt zur Lösung von Nachhaltigkeitsdilemmata

AMBERG / WEIDEN / PILSEN. Technologische Modernisierung der Wirtschaft versus Vollbeschäftigung oder aber Ernährungssicherheit, zum Beispiel durch genverändertes Saatgut, versus biologische Vielfalt – das sind nur zwei ausgewählte Dilemmata, die im Umfeld von Nachhaltigkeit auftreten können und für deren Auflösung es meist keine pauschalen und einfachen Herangehensweisen gibt. Die OTH…

Symbolbild: Müllentsorgung

Müll in Schwandorf abgelagert

SCHWANDORF. Am Donnerstag zur Mittagszeit informierte ein Bürger die Polizei, dass in der Bleistädterstraße auf Höhe der Kleingartenanlagen ein Herd und ein Kühlschrank am Straßenrand entsorgt worden seien. Offensichtlich hatte jemand die großen und schweren Geräte mit einem Fahrzeug oder Karren dorthin gebracht und dann einfach am Straßenrand ab- oder…

Blaulicht

In Schwandorf Nase gebrochen

SCHWANDORF. Am Donnerstag gegen 19:30 Uhr rief eine 37-Jährige Schwandorferin bei der Polizei an und teilte mit, dass ihr ein Bekannter soeben mit dem Ellenbogen in das Gesicht geschlagen hätte. Anschließend habe er ein Taschenmesser gezückt und ihr die Klinge kurzzeitig vor den Kopf gehalten. Am Tatort in der Breitestraße…

Symbolbild: Anhängergespann Quelle: flickr.com/photos/thorstenhaustein/

Der Beifahrer hatte die richtige Führerscheinklasse

WAIDHAUS. Ohne die erforderliche Fahrerlaubnisklasse zum Führen eines Fahrzeuggespanns, bestehend aus einem Citroen Jumper und einem großen Anhänger, beide mit bulgarischer Zulassung, war ein 39jähriger Bulgare auf der Autobahn A6 in Richtung Osten unterwegs. Dies stellten die Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus am gestrigen Morgen gegen 08.00 Uhr bei der…

Polizeipräsident Norbert Zink übergibt neue Dienstfahrzeuge Foto: Polizeipräsidium Oberpfalz/ms

Polizei Oberpfalz mit neuen Fahrzeugen ausgestattet

OBERPFALZ. Am Donnerstag übergab Polizeipräsident Norbert Zink mehreren Oberpfälzer Polizeidienststellen neue Dienstfahrzeuge. Die modernen VW-Busse kommen insbesondere bei Verkehrsunfällen zum Einsatz. Polizeibeamtinnen und -beamte verbringen im täglichen Dienst viele Stunden im Fahrzeug. Dienstfahrzeuge sind Einsatzmittel und Arbeitsplatz zugleich. Deshalb ist es wichtig, dass den Dienststellen jederzeit voll funktionsfähige Fahrzeuge mit…

Die Chemie stimmt zwischen Landrat Richard Reisinger und dem Poppenrichter Bürgermeister Hermann Böhm (v.li.) Foto: Christine Hollederer

Neues Mitglied der kommunalen Familie – Landrat Reisinger empfängt Bürgermeister Böhm

AMBERG-SULZBACH. Landrat Richard Reisinger und der neue Poppenrichter Bürgermeister Hermann Böhm kennen sich seit vielen Jahren. Einer Vorstellung bedurfte es deshalb nicht, dennoch ließ es sich Landrat Richard Reisinger nicht nehmen, den neuen Rathauschef zum offiziellen Antrittsbesuch im Landratsamt Amberg-Sulzbach einzuladen. Bei dem Treffen gratulierte Reisinger dem 50-Jährigen zum Wahlerfolg…

Vor dem Gebäude der Berufsfachschule in der Dieselstraße, wo die Fach-akademie starten wird, trafen sich die Beteiligten zur Vorstellung: Von links MdL Harald Schwartz, Berufsschul-Leiterin Oberstudiendirektorin Sabine Fersch, die Berufsfachschul-Chefin Studiendirektorin Claudia Hanft, der künftige Fachakademie-Bereichsleiter Oberstudienrat Guido Schwarz-mann, Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Michael Göth Foto: Christine Hollederer

Landrat Reisinger landet Coup – Fachakademie für Sozialpädagogik kommt nach Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Am Dienstagmittag wurde es offiziell. Per Pressemitteilung verkündeten Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und sein Kabinettskollege, Kultusminister Michael Piazolo, die Entscheidung, dass am Standort Sulzbach-Rosenberg eine staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik neu gegründet wird. Bereits ab dem kommenden Schuljahr werden am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg neben Schülern und Auszubildenden auch…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Einbruch in Bäckerei Neumarkt. Ein unbekannter Täter trat in der Zeit vom 07.04.2021, 17:15 Uhr, bis 08.04.2021, 03:30 Uhr, die Glaseingangstüre einer Bäckerei in der Unteren Marktstraße ein und verschaffte sich so Zutritt zum Innenraum. Er entwendete insgesamt 650 Euro. An der Glastüre entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro….

Ruhe vor dem Sturm für Silke Kunz und Anna-Lena Hörl (v.li.): Das Foyer des Landratsamtes Amberg-Sulzbach wurde am Donnerstagvormittag kurzerhand zur Ausgabestelle für Selbsttests umfunktioniert. Vertreter der Schulen konnten hier ihre vorbereiteten Päckchen abholen Foto: Christine Hollederer

Selbsttests für die Schulfamilie – Landratsamt Amberg-Sulzbach kümmert sich um die Verteilung

AMBERG-SULZBACH. Nach den Osterferien gilt an den bayerischen Schulen eine allgemeine Testpflicht für Schüler und Lehrkräfte. Das beschloss das Bayerische Kabinett gestern in München. Die Tests sind demnach zwingend erforderlich, um am Präsenzunterricht teilzunehmen. Die Versorgung der Schulen mit Selbsttests ist deshalb in vollem Gange, bestätigte Landrat Richard Reisinger für…

PI Amberg

Kurzberichte der Amberger Polizei

AMBERG. Luitpoldhöhe. In der Dr.-Robert-Strell-Straße bei Anwesen 46 wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 07/08.04.2021, ein schwarzer BMW 320 an der hinteren linken Fahrzeugtüre verkratzt. Die Höhe des mutwillig verursachten Schadens dürfte im Bereich von ca. 500 Euro liegen. Vorbildlich verhielt sich ein 45jähriger Unfallverursacher, der am Mittwochmittag,…