15.4Amberg

Mittwoch, 23 Juli 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolfoto Feuerwehr (Quelle: Pixabay)

Restmüll in Lagerraum fing Feuer

REGENSTAUF. In einem Lagerraum einer Bildungseinrichtung in der Dr.-Robert-Eckert-Straße kam es am Donnerstag, 16.01.2020 gegen 13:30 Uhr zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Durch den Alarm konnte schnell geklärt werden, wo der Einsatzort auf dem weiträumigen Areal liegt. Dies ermöglichte die umgehende Löschung eines Müllsacks, der aus unbekannter Ursache in Brand geraten…

Symbolbild: Küchenofen

Angebranntes Essen in Windischbergerdorf

WINDISCHBERGERDORF. Dank eines weiteren Hausbewohners kam es am Freitag kurz nach Mitternacht in einem Haus in Windischbergerdorf zu keinem Brand. Ein junger Mann hatte sich in seinem Ofen Essen zubereitet, war aber dabei eingeschlafen. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung, welche den Rauchmelder auslöste. Der Nachbar hörte dies und verständigte…

Schwandorf

Berichte der Schwandorfer Polizei

SCHWANDORF. Kennzeichen entwendet Eine 29-Jährige aus Kümmersbruck parkte am Donnerstag gegen 05:50 Uhr ihren grauen Seat Leon auf dem Pendlerparkplatz Am Brunnfeld in Höflarn. Als sie um 17:00 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug kam, musste sie feststellen, dass beide Kennzeichen entwendet waren und die Halterungen vor ihrem Pkw auf dem…

Autobahnrastplatz (Symbolbild Pixabay)

Betäubungsmittel aufgefunden

ILLSCHWANG / BAB A6. Am 16.01.2020 wurde gegen 21:40 Uhr auf der Rastanlage Oberpfälzer Alb Süd ein mit vier Personen besetzter PKW durch Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Amberg einer Kontrolle unterzogen. Schon beim Öffnen der Fahrertür drang ein leichter Marihuanageruch aus dem Fahrzeug. Bei genauerer Kontrolle wurde sowohl bei dem 39…

Symbolbild: Tempomessung

Geschwindigkeitsmessungen der VPI Amberg

SCHWANDORF. Am 16.01.2020 wurde in der Zeit von 07.30 bis 12.00 Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h im Bereich der Kreisstraße SAD 3 im Gemeindebereich von Schwandorf überwacht. Hier mussten 30 Fahrzeugführer beanstandet werden. 22 Beanstandungen lagen im Verwarnungsbereich, 8 im Anzeigenbereich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 88 km/h….

Symbolbild: Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes Foto: Pressedienst Wagner

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Neualbenreuth / Altmugl

NEUALBENREUTH. Am 17.01.2020, gegen 00.30 Uhr, wurde ein Brand in Neualbenreuth / Altmugl gemeldet. Von dem Feuer betroffen waren Stallungen eines landwirtschaftlichen Anwesens, indem etwa 700 Mastschweine gehalten wurden.Aufgrund des bereits weit fortgeschrittenen Feuers, war es nicht möglich alle Tiere zu retten. Etwa 300 Schweine verendeten bei dem Brand. Die…

Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und gereinigt Foto: OberpfalzAktuell

Verkehrsunfall bei Pressath

DÖLLNITZ. Am Donnerstag, den 16.01.2020, gegen 12.20 Uhr, fuhr ein 22 Jähriger aus dem Gemeindebereich Pressath mit seinem Pkw Ford vom Industriegebiet Döllnitz kommend in Richtung der Kreisstraße NEW 5, um diese geradeaus zu überqueren. Hierbei übersah er einen 55 Jährigen aus dem Gemeindebereich Neustadt a.d. Waldnaab, der mit seinem…

Blaulicht

Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung in Neumarkt

NEUMARKT. Wie bereits von der Polizeiinspektion Neumarkt berichtet, kam es in der Nacht von Freitag, 27.12.2019, auf Samstag, 28.12.2019, zu einer tätlichen Auseinandersetzung vor einer Diskothek. Die Kriminalpolizei Regensburg sucht weiterhin Zeugen. Gegen 0:00 Uhr waren in der Ingolstädter Straße vor einem Lokal mehrere Personen aneinander geraten. Dabei wurde ein…

Von links nach rechts: Daniel Götz, Marco Hubert, Dr. Fabian Kern, Bernhard Strobl, Ramona Grosser, Oberbürgermeister Michael Cerny, Günter Jakesch, Dr. Gunter Beitinger, Katja Körtge und Reiner Volkert. Foto: Susanne Schwab, Stadt Amberg

17. Siemens-Wohltätigkeitskonzert im Amberger Stadttheater

AMBERG. Ein unvergessliches Konzertereignis erleben und gleichzeitig für gemeinnützige Amberger Organisationen Gutes tun können die Besucherinnen und Besucher des Siemens Wohltätigkeitskonzerts, das die Stadt Amberg seit vielen Jahren zusammen mit der Siemens AG veranstaltet. Am Sonntag, 22. März 2020, um 17 Uhr im Stadttheater Amberg wird es die bereits 17….

Von links nach rechts: Kulturreferent Dr. Fabian Kern, Museumsleiterin Julia Riß, Kuratorin Michaela Grammer, Bürgermeister Martin Preuß, Sparda-Bank-Filialleiterin Sabine Seberak, Kulturamtsleiter Reiner Volkert und der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank Ostbayern Michael Gruber.

Start in das zehnte Ausstellungsjahr mit einer Retrospektive

AMBERG. In diesem Jahr finden die Kunstausstellungen in der Stadtgalerie Amberg unter einem besonderen Vorzeichen statt. Seit 2011 präsentiert sich der bis dahin als „Alte Feuerwache“ bekannte Ausstellungsraum mit neuem Namen und Konzept und geht damit 2020 in sein zehntes Jahr seit der Neuorientierung. Wer in diesem Zeitraum bereits zu…