9.4Amberg

Montag, 22 September 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Festnahme

Drogenkonsument bedroht Beamte in Regensburg

REGENSBURG. Am 27.11.2021 nahmen gegen 21.45 Uhr Beamte der PI Nord einen 34-jährigen Regensburger in Sicherungsgewahrsam. Der Mann hatte mit gut 2,5 Promille Atemalkohol im Ortsteil Reinhausen in der Wohnung seiner Bekannten massiv randaliert und hatte einem mehrfach erteilten Platzverweis nicht Folge geleistet. Während des Transportes zur Ausnüchterungszelle beleidigte der…

Symbolbild: Unfall mit Fahrrad

Geisterradlerin kollidiert mit 15-Jährigem in Regensburg

REGENSBURG. Eine 21-jährige Regensburgerin befuhr am 26.11.2021 gegen 07.30 Uhr als „Geisterradlerin“ den Radweg der Nibelungenbrücke in nördlicher Richtung. Sie kollidierte mit einem 15-jährigen Schüler, der zu diesem Zeitpunkt gerade eine Gruppe anderer Radfahrerinnen mit seinem Fahrrad überholt hatte und mit dieser Art von Gegenverkehr nicht gerechnet hatte. Durch die…

Bayerisches Innenministerium

Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann bei Zertifizierungsfeier für „Sprecherinnen und Sprecher gegen Diskriminierung“

BAYERN. „Sie engagieren sich mit viel Elan gegen Diskrimi­nie­rung und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusam­menhalt. Mit Ihrer Teilnahme an der Schu­lung zu ‚Sprecherinnen und Sprecher gegen Diskrimi­nie­rung‘ sind Sie bestens darauf vor­be­reitet, kommunale Anti­dis­krimi­nie­rungs­strukturen mitzugestalten und vor Ort eigene Projekte anzustoßen.“ Das sagte Bayerns Innen- und Integrationsminister…

Wolfstein

Verkehrsunfälle im Bereich der PI Neumarkt

„STOP-Schild“ übersehen Berg. Am Freitag, 26.11.2021, befuhr ein 24-jähriger um 07:30 Uhr mit seinem Hyundai den Barstenweg in Berg b. Neumarkt in Richtung Staatsstraße. Beim Einfahren in diese missachtete er das „STOP-Schild“ und bog nach rechts in die Staatsstraße ein, wobei es zum Unfall mit dem vorfahrtsberechtigen BMW eines 62-jährigen…

Smartphone

Herrmann und Gerlach begrüßen neue Bundesverordnung zum „Cell Broadcast“

BAYERN. „Die vom Bundesrat gebilligte Verordnung zum sogenannten Cell Broadcast-Verfahren ist ein wichtiger Schritt beim Aufbau der neuen Technik, mit der wir die Bevölkerung im Katastrophenfall mittels Push-Nachrichten warnen können.“ Mit diesen Worten begrüßte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann den gestrigen Beschluss des Bundesrates. Das Cell-Broadcasting verstärke den Mix an Warnmitteln…

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Corona-Kontrollen durch die Polizei im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab

NEUSTADT / ESCHENBACH / VOHENSTRAUß. Die Polizeidienststellen im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab waren die gesamte letzte Woche sehr aktiv um die Einhaltung der Corona-Regeln zu überwachen. Die Kontrollen haben eine sehr hohe Priorität im Polizeipräsidium Oberpfalz um die Pandemie einzudämmen. In der letzten Woche wurden insgesamt über 40 Betriebe…

Bild (Hauptzollamt Regensburg): sichergestellte Arzneimittel

„Mehr als genug“ – Waidhauser Zöllner überführen Medikamentenschmuggler

WAIDHAUS. Vor einigen Tagen zogen Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Waidhaus einen aus Südosteuropa kommenden Kleintransporter nahe Waidhaus aus dem fließenden Verkehr und brachten das Fahrzeug anlässlich einer zollrechtlichen Kontrolle zu einer nahegelegenen Halle. Auf Befragen gab der Fahrer an, keinerlei anmeldepflichtigen Waren wie Zigaretten oder Alkohol dabei zu haben und…

Frau genießt Wein

In Waldmünchen betrunken Unfall verursacht und geflüchtet

WALDMÜNCHEN. Am Donnerstag, 25.11.2021, 20.00 Uhr, befuhr eine 54jährige Frau die Gartenstraße in Waldmünchen. Beim Abbiegevorgang in den Breitenwiesweg streifte sie das Fahrzeug eines am Stopp-Schild wartenden 30jährigen Mannes. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Frau fuhr ohne jede Reaktion auf den Unfall einfach weiter, weshalb der Mann die Nachfahrt…

Symbolbild: Friseur

Infektionsschutzkontrollen bei Friseuren im Kreis Cham

LANDKREIS CHAM. Gestern fand eine gemeinsame Kontrollaktion aller Polizeidienststellen im Landkreis Cham hinsichtlich der Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen in den Friseursalons statt. Im Verlaufe des gestrigen Vormittages kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektionen Bad Kötzting, Cham, Furth im Wald und Roding sowie der Polizeistation Waldmünchen in allen Ecken des Landkreises Cham Betriebe mit…

Symbolbild Parkautomat

Ladesäule in Roding beschädigt

RODING. Vermutlich am 25.11.2021 wurde die E-Bike Ladestation in Roding am Esper durch einen unbekannten Täter beschädigt, indem drei Blechtüren verbogen und eingedellt wurden. Der Schaden der dadurch der Stadt Roding entstanden ist, beläuft sich auf ca. 400 Euro. Hinweise zu einem Tatverdächtigen nimmt die PI Roding 09461/9421-0 Bericht: PI…